Der schöne Sommer ging von hinnen,
Der Herbst, der reiche, zog ins Land.
Nun weben all die guten Spinnen
So manches feine Festgewand.
Sie weben zu des Tages Feier
Mit kunstgeübtem Hinterbein
Ganz allerliebste Elfenschleier
Als Schmuck für Wiese,Flur und Hain.
Ja, tausend Silberfäden geben
Dem Winde sie zum leichten Spiel,
Die ziehen sanft dahin und schweben
Ans unbewußt bestimmte Ziel.
Sie ziehen in das Wunderländchen,
Wo Liebe scheu im Anbeginn,
Und leis verknüpft ein zartes Bändchen
Den Schäfer mit der Schäferin.
Wilhelm Busch
Eicheln, nicht nur in den typischen Herbstfarben, sondern kunterbunt gefilzt in der ganzen Farbpalette.
Echte Eichelhütchen mit fest gefilzten Eicheln.
Aufgehängt! Eicheln, die mit farblich passenden Bändchen versehen wurden.
Als Schmuck für Zweige oder als Geschenkanhänger oder als...? Euch fällt bestimmt noch das ein oder andere ein.
Auch als ZwillingsEicheln mit einem dekorativen Band verbunden, in unterschiedlichen Farben haben sich die FilzEicheln aufgehübscht, ebenfalls zum Dekorieren der unterschiedlichsten Dinge - sie machen sogar als Lesezeichen eine gute Figur - und als GlücksEichelZwillinge sind sie ein hübscher Glücksbringer oder erinnern an herbstliche Fliegenpilze.
Herbst ohne Kastanien? - In keinem Fall dürfen sie bei der Herbstdekoration fehlen!
Kombiniert mit einem HerbstLicht? Gefilzte Kastanienschale als Lichtbringer.
Natürlich gehören zum Herbst auch die Früchte der Buche - hier die Filzvariante mit echten Hütchen der Bucheckern!
Farbiger Herbst mit dem leuchtenden Orange vom Kürbis - ein echter Hingucker und 'Gute-Laune-Macher'.
Einzigartige und aufwendig nass gefilzte Figuren für den Jahreszeitentisch oder wie hier, die herbstliche Dekoration. Immer mal wieder entstehen verschiedene Unikate, die Ihr bei
anschauen könnt oder im
findet. Schaut doch mal vorbei, ich würde mich freuen.